Geschichte

Navigation Unterseiten

Von der Entstehung im Jahre 1998 bis heute

Die Gruppe 'Virtual Reality' entstand im Jahre 1998 zusammen mit der Neubesetzung der Professur für Grundlagen im Maschinenbau, dem Zentrum für Produktentwicklung (ZPE). In diesem Jahr wurde auch von der Gruppe das Visualisierungszentrum der ETH Zürich – der VisDome – im Kuppelraum des alten Semper-Gebäudes der ETH Zürich errichtet und seitdem betrieben.

Bereits vom ersten Jahr an wurde eine Grundlagenvorlesung „Virtual Reality“ angeboten mit einem speziellen Fokus auf die Umsetzung dieser Technologie in industriellen Geschäftsprozessen. Durch die grosse Nachfrage seitens der Studierenden wurde die Vorlesung sukzessive weiter ausgebaut.

Im Jahr 2003 wechselte die Gruppe innerhalb des Departements an das Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigung (IWF) und führt dort die Forschungs- und Lehraufgaben im Bereich der Virtuellen Realität fort und baut diese weiter aus.