Digisketch

DigiSketch

Für die technologische Unterstützung der Informationsein- und Informationsausgabe existieren zwei prinzipiell unterschiedliche Ansätze. Dies ist zum einen das Arbeiten in einer komplett digitalen Umgebung, zum anderen ist dies die Verwendung von digitalem Papier, auf welchem jeder Linienzug durch das Interaktionsgerät digitalisert und an den Computer weitergegeben wird.
Zwischen diesen beiden Ansätzen existiert derzeit noch kein Übergang, so dass der Einsatz des digitalen Papiers die Interaktion auf digitalen Flächen ausschliesst und umgekehrt.
Beide Ansätze haben ihre unbestrittenen Vorteile, so dass eine Kombination beider Technologien sinnvoll ist.

digisketch Stift
Anoto Stift

Zentraler Punkt dieses Projektes iwar die Erstellung eines technischen Umfeldes, welches eine Integration des papierbasierten Arbeitens in eine digitale Arbeitsumgebung ermöglicht. Gerade die Integration analoger Medien und Arbeitsweisen stellt bislang ines der grössten Hindernisse für eine netzbasierte Zusammenarbeit dar.
Anhand eines Anwendungsszenarios sollte anschliessend die Effizienz einer solchen Integration überprüft und anschliessend in die Ausbildung der Studierenden integriert werden.

Download Projektblatt (PDF, 46 KB)