MightyTrace
Die Technik in MightyTrace

Die Basis von GRID bilden Liquid Crystal Displays (LCD), welche aus den grundlegenden Komponenten LC-Matrix, Diffusor, Hintergrundbeleuchtung und Reflektor bestehen.

Da die bilddarstellende LC-Matrix für infrarotes Licht transparent ist, können somit die Infrarotsignale auch hinter dieser Matrix erkannt werden.
Die Infrarot-Sensoren geben ein analoges Signal ab, welches proportional zu dem Betrag des empfangenen Infrarotlichtes ist. Das infrarote Licht entstammt den Interaktionsgeräten auf der Vorderseite des LC-Monitors. Durch Interpolation zwischen den Signalen der einzelnen Sensorwerte kann auf exakte Position des Interaktionsgerätes geschlossen werden.

Um zwischen den unterschiedlichen Interaktionsgeräten unterscheiden zu können, welche auf dem LC-Monitor verwendet werden können, werden alle Geräte hintereinander abgefragt (getriggert). Die Triggerfrequenz ist hoch genug (2000 Hz). so dass der Anwnder die Tatsache des seriellen Abfragens aller Geräte nicht bemerkt.
Für jedes Gerät stehen zwei aufeinanderfolgende Zeitfenster (Frames) zur Verfügung. Im ersten Zeitfenster antworet jedes Gerät immer mit der aktivierten IR-Leuchtdiode. Aus dieser Information können die Sensoren im LC-Monitor anschliessend die Position ermitteln. Das zweite Zeitfenster dient zum Signalisieren eines möglichen Zustandes (State) des Gerätes.